Rassenunruhen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rassenunruhen — Als Rassenunruhen werden gelegentlich meist spontane Rebellionen und Aufstände von ethnischen Minderheiten inmitten anderer Ethnien in einer Stadt oder Region bezeichnet. Der Begriff hielt sich, obwohl die Verwendung des Begriffs Rasse in Bezug… … Deutsch Wikipedia
Rassenunruhen in Detroit 1967 — Am 23. Juli 1967 brachen ausgelöst durch eine Polizeirazzia in einer Bar ohne Ausschankgenehmigung die Detroiter Rassenunruhen aus. Sie gingen mit einer Dauer von 5 Tagen, 43 Todesopfern, 1189 Verletzten und über 7000 Verhaftungen als die… … Deutsch Wikipedia
Rassenunruhen — Rạs·sen·un·ru·hen die; Pl; (meist gewaltsame) politische Aktionen von Menschen, die wegen ihrer Rasse schlechter behandelt werden als andere … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Rassenunruhen — Rạs|sen|un|ru|hen Plural … Die deutsche Rechtschreibung
Dark Blue — Filmdaten Deutscher Titel Dark Blue Produktionsland USA … Deutsch Wikipedia
Al-Hilaly — Scheich Taj El Din Hamid Hilaly (auch Tajeddin Hilaly oder Hilali or Al Hilaly) (* ca. 1941) (arabisch تاج الدين الهلالي) ist ein islamischer Religionsführer in Australien. Hilaly ist der Imam der Moschee in Lakemba (New South Wales) bei Sydney … Deutsch Wikipedia
El Lay — Los Angeles Spitzname: City of Angels, L.A., Horizontal City Skyline von Los Angeles … Deutsch Wikipedia
El Pueblo de Nuestra Senora la Reina de los Angeles de Porciúncula — Los Angeles Spitzname: City of Angels, L.A., Horizontal City Skyline von Los Angeles … Deutsch Wikipedia
El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciúncula — Los Angeles Spitzname: City of Angels, L.A., Horizontal City Skyline von Los Angeles … Deutsch Wikipedia
Hilali — Scheich Taj El Din Hamid Hilaly (auch Tajeddin Hilaly oder Hilali or Al Hilaly) (* ca. 1941) (arabisch تاج الدين الهلالي) ist ein islamischer Religionsführer in Australien. Hilaly ist der Imam der Moschee in Lakemba (New South Wales) bei Sydney … Deutsch Wikipedia